Dem Geld auf der Spur: Besuch der EZB

Evangelisches Dekanat bietet Einblicke in Währungspolitik und Finanzmetropole Frankfurt
Unter dem Motto „Dem Geld auf der Spur“ bietet die Initiative 55 plus-minus im evangelischen Dekanat Nassauer Land am Mittwoch, 20. August, eine Exkursion nach Frankfurt an. Dort wird die Europäische Zentralbank (EZB) besucht. Im Rahmen einer Führung durch das Besucherzentrum mit einer interaktiven Ausstellung erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in Aufgaben und Arbeit der EZB, erfahren Wissenswertes über europäische Geldpolitik, Preisstabilität, Währungspolitik sowie die Bankenaufsicht.
„Frankfurt ist schon immer eines der Zentren des Geldes gewesen“, erklärt Ralf Skähr-Zöller vom Dekanat, der die Fahrt zusammen mit der Initiative organisiert; 2014 hat die EZB ein neues, stadtprägendes, futuristisches Gebäude bezogen, das weithin sichtbar ist. „Bevor wir die EZB am frühen Nachmittag besuchen, werden die Teilnehmenden interessante und spannende Orte während einer kleinen Stadtführung erleben, wie zum Beispiel die historische Kleinmarkthalle, die Paulskirche und einen Teil der neuen Altstadt“, so Skähr-Zöller. Geplant ist außerdem ein Mittagessen im Restaurant.
Die Anfahrt muss privat organisiert werden. Treffpunkt ist um 10 Uhr die Hauptwache in Frankfurt. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften hilft das Orga-Team.
Mehr Infos und Anmeldung bei Ralf Skähr-Zöller unter E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 0176-40746639 sowie über die Lene-App der Initiative unter lene-online.de.
Foto: Cora Zöller
Alle Daten
- 20. August 2025 10:00 - 15:30