Demenz Feature SchlesselImKuehlschrank 241125 becrima

Demenz verstehen und damit umgehen lernen

Volkshochschule und Netzwerke Rhein-Lahn bieten digitale Basisschulung

Demenz Rhein Lahn Logo Quadrat BAD EMS/RHEIN-LAHN. (25. November 2025) Die Demenz-Netzwerke Rhein-Lahn laden in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Bad Ems zur digitalen Basisschulung „Demenz-Partner“ ein. Die etwa kostenfreie 90-minütige Online-Veranstaltung am Donnerstag, 4. Dezember um 18 Uhr vermittelt kompakte Informationen rund um das Krankheitsbild Demenz und gibt hilfreiche Tipps für den Umgang mit Betroffenen im Alltag.

Ziel der Schulung ist es, mehr Verständnis und Sensibilität im persönlichen Umfeld und in der Nachbarschaft zu schaffen, damit Menschen mit Demenz möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung leben können. Neben grundlegenden Informationen zur Erkrankung erhalten die Teilnehmenden konkrete Tipps und alltagstaugliche Anregungen für den Umgang mit demenziell veränderten Menschen – sowohl für Angehörige als auch für alle, die im Alltag unterstützen möchten. Die Veranstaltung wird geleitet von Peggy Reyhe und Jan-Erik Wolfgram von den Demenz-Netzwerken Rhein-Lahn.

Teilnahmeberechtigt sind alle, die sich für das Thema interessieren; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine vorherige Online-Anmeldung ist erforderlich unter: kvhs-rhein-lahn.de => Kursnummer: BE25.105.004 oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Weitere Informationen zur Initiative unter www.demenz-partner.de; Träger der Initiative ist die Deutsche Alzheimer Gesellschaft.

Foto: © becrima