Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover

Kategorie
Aktuelles
Datum
30. April 2025 16:00 - 4. Mai 2025 12:00

Evangelisches Dekanat bietet Gemeinschaftsfahrt an

Fünf Tage Debatten, Austausch, Gemeinschaft, Glauben und Kultur – das verspricht der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover vom 30. April bis 4. Mai 2025. Ein buntes Programm mit Gottesdiensten, Diskussionen, Kultur und vielem mehr erleben. Ab sind Tickets für die Großveranstaltung zu haben.

„Kirchentag ist Diskursraum“, erklärte die Generalsekretärin des Kirchentags Dr. Kristin Jahn zum Start des Ticketverkaufs. „Wir wollen Menschen zusammenbringen. Wir wollen Kontroversen wagen und vorurteilsfrei zuhören und ermutigen, sich selbst eine Meinung zur Sache zu bilden“, so Jahn. Denn zuhören heiße nicht gleich zuzustimmen, sondern in den Diskurs einzutreten. „Das ist der große Wert des Kirchentages: Die Akzeptanz einer jeden Person, aber eben nicht jeder Position, weil es zur Liebe und Mitmenschlichkeit nun mal keine Alternative gibt.“ Alle Menschen, die sich daran beteiligen wollen, seien herzlich eingeladen. 

Attraktive Konditionen  
Bis zum 19. Februar 2025 gilt ein Frühbucherrabatt: Das reguläre 5-Tage-Ticket für den kompletten Veranstaltungszeitraum gibt es für 129 Euro, das ermäßigte 5-Tage-Ticket für 79 Euro. Bis zu zwei Erwachsene und mindestens ein Kind bis einschließlich 17 Jahren können den Kirchentag mit dem Familienticket für 179 Euro besuchen. Außerdem ist es auch wieder möglich, Tickets für einzelne Tage oder Abende zu kaufen. Kinder bis 11 Jahre besuchen den Kirchentag kostenfrei. 

1500 einzelne Veranstaltungen werden für den Kirchentag 2025 in Hannover geplant – von großen Gottesdiensten über kleine Workshops bis hin zu Konzerten und Podiumsdiskussionen. „mutig – stark – beherzt“ lautet die Losung des Kirchentags in Hannover. Sie basieren auf den Verse 13 und 14 des 1. Korintherbriefes 16 in der Bibel. Die Losung bildet eine Brücke zu den aktuellen Themen und Fragen von heute, spannt den inhaltlichen roten Faden durch die Programmpunkte und ist impulsgebend für die Veranstaltungen des Kirchentages.

Das evangelische Dekanat Nassauer Land plant wieder eine Gemeinschaftsfahrt zum Kirchentag 2025. Interessierte können sich an die Kirchentagsbeauftragten wenden: Ralf Skähr-Zöller (Telefon 02603-5099241 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Heidi Jung (Telefon 02603-6640, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Matthias Metzmacher (0178-2391898).

Hier finden Sie nähere Informationen zu der Busfahrt und Übernachtungspreisen des Dekanats.

 
 

Alle Daten

  • Von 30. April 2025 16:00 bis 4. Mai 2025 12:00